von Bahrenfelder » Dienstag 9. Juli 2013, 18:42
@schlappeseppel
Da sprichst Du eine Sache an, die bei vielen AFC-Fans Sorgenfalten entstehen lassen.
Wenn man die Sache ganz objektiv und wertfrei betrachtet ist die AJK weg und wir spielen in zwei bis drei Jahren wo anders.
Also FSV-Fans: kommt alle noch mal um eins der ältesten Stadien Deutschlands zu besuchen...z.B. am 15.9 gg FC Elmshorn (am Sonnabend spielt Ihr gg den FC St.Pauli). Ihr seid alle willkommen
Die Große Frage ist, wohin geht es nach dem die AJK platt gemacht wurde. Es entsteht zwar ein neuer "Sportpark" in Bahrenfeld, keinen Kilometer von der AJK entfernt, da ensteht aber kein regionalligataugliches Stadion. Drei bis vier Kunstrasenplätze, ein Kleinfeld und eventuell eine Sporthalle. Die Sportplätze bezahlt die Stadt, dafür werden drei Grandplätze (Asche) im Bezirk Altona platt gemacht. Die Sportplätze wird sich Altona 93 (Jugend, Damen und 2.Herren) dann mit dem Bahrenfelder SV und FK Nikola Tesla teilen. Altona 93 möchte außerdem dort ein neues Clubheim entstehen lassen.
Bleibt die Frage, wo spielt unsere Liga....bei Victoria Hamburg ... geht gar nicht.
Fußballexperten ist klar, dass es nur eine Alternative gibt, und hier gibt es schon Gespräche mit einem anderen Verein in Altona. Denn eines ist auch klar. Der Verkauf der AJK hat gut 10 Mio. gebracht und wenn das Geld auf dem Konto des AFC ist, muss der AFC das Geld auch größtenteils wieder ausgeben, ein gemeinnütziger Verein darf solch große Summe nicht "auf die hohe Kante" legen.
Ich persönlich hätte alles gegeben, um auf der AJK zu bleiben, der Unterhalt ist aber sehr teuer und dieses Geld hat der Verein leider nicht.
Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.
Bill Shankly