
es ist leicht ein Anhänger der immer erfolgreichen Clubs wie z.B. Bayern München zu sein.
Im Umkreis von Frankfurt neigen die meisten dem erfolgreicheren Fußball-Club Eintracht zu. Das ist verständlich.
Ich habe es mit den "Schwachen". Klar, 2. Liga ist schon was.
Aber wie kann man sich mit einem Verein FSV solidarisieren, der meistens gegen den Abstieg kämpft und in Frankfurt klar nur die Nummer 2 ist und auf absehbare Zeit bleiben wird?
Antwort: Sympathie!
In den letzten Jahren habe ich zunehmend verfolgt, wie der FSV gespielt hat. Nur Ergebnisse gecheckt, nicht mehr.
Habe dann mal mitgekriegt, wie der FSV mit einem kleinen Etat im Vergleich zur Konkurrenz sich doch in der 2. Liga hält und Stück für Stück mitverfolgt, was die Mannschaft auf die Beine stellt. Der Etat der Eintracht ist ca. 8 mal so hoch, wenn ich das richtig recherchiert habe, bin mir aber nicht sicher.
Vor paar Wochen habe ich dann im qualitativ schlechten Livestream im Internet mal ein Spiel direkt verfolgt, es war gegen Leipzig.
So.......................gestern war ich gegen VFR Aalen zum 1. Mal im Volksbank Stadion, habe alles live miterlebt und weitere Sympathie für die "Bornheimer" entwickelt.
Auch wenn es nicht super lief, besonders in der 2. Halbzeit, war ich doch insgesamt positiv von der Atmosphäre und dem Publikum beeindruckt.
Ich komme wieder, gegen Braunschweig.
Beteiligt sich eigentlich Benno Möhlmann im Forum?
Ich halte ihn für einen guten Trainer, der mit dem kleinen Etat doch Vorzeigbares erzielt.
Liebe FSV-Fans und "Faninnen" (habe gestern 2 sehr hübsche junge FSV-Anhängerinnen in der Nachbarschaft gehabt)
Gruß an alle und guten Austausch im Forum

@hochtaunus, der der Mannschaft die Daumen drückt