Um Mitglieder, Fans und Zuschauer mehr in die Mitgestaltung und Entscheidungsprozesse des FSV Frankfurt 1899 e.V. (FSV) einbinden zu können, wurde in 2017 im Rahmen der Außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, eine Fan- und Förderabteilung zu gründen.
Entsprechend der neuen Satzung wurde am 19.02.2018 die Fan- und Förderabteilung (FuFa) des FSV ins Leben gerufen. Damit wurde der Startschuss für die Arbeit der FuFa gegeben.
Selbstverständnis der FuFa
Wir verstehen uns als aktive Abteilung, deren Mitglieder Aktivitäten für bestehende Fans und Mitglieder des Vereins, aber auch für potentielle neue Anhänger und Mitglieder planen und durchführen.
Unsere Mitglieder verpflichten sich für die Durchführung von Aktivitäten, die von der Abteilung geplant und koordiniert werden, mindestens einmal pro Jahr zur Verfügung zu stehen.
Wir arbeiten möglichst unbürokratisch und vor allen Dingen demokratisch um als Sprachrohr aller Mitglieder, Fans, Zuschauer und Interessierten zu agieren.
Die Autonomie einzelner Fangruppen stellen wir auf gar keinen Fall in Frage. Vielmehr bieten wir die Möglichkeit als Sprachrohr in den Verein zu dienen.
Wir arbeiten konstruktiv mit dem Fanprojekt zusammen, ohne dabei das Ziel zu verfolgen Aufgaben und Kompetenzen des Fanprojekts zu übernehmen.
Ziele der FuFa
- Vertreten aller Fans (Fan-Clubs, Ultras oder unorganisierte) sowie Mitgliedern und deren Interessen in den Vereinsgremien
- Förderung der Präsenz und des Interesses am Verein FSV Frankfurt
- Gewinnung von Fans und Mitgliedern für die Abteilung und damit für den FSV Frankfurt
Aufgaben der FuFa
- Stärkung des Fanwesens durch die Planung und Organisation von Events und Aktionen (z.B. Fan-Feste, Fanclub-Turniere, Bornheimer Umzug, Karnevalsumzug, Weihnachtsmarkt, etc.)
- Planung, Organisation und Durchführung von Marketingaktionen (z.B. Plakat- und Flyeraktionen, etc.)
- Planung und Organisation von (blockübergreifenden) Choreographien in Abstimmung mit den Gruppen zu besonderen Anlässen
- Planung und Organisation von (besonderen) Auswärtsfahrten/Unterstützung des Vereins
- Planung und Organisation von Aktionen rund um die Spiele (z.B. Stand vor dem Rewe-Markt, kreative Ideen zur Mitglieder- oder Zuschauergewinnung, Fan-Party nach dem Spiel, etc.)
- Wahrnehmung von organisatorischen Tätigkeiten bei Veranstaltungen des Vereins (z.B. Ordnungsdienst, Bewirtung, etc.)
- Planung, Organisation und Durchführung von sozialen und wohltätigen Aktionen inner- und außerhalb des Sportbereichs
- Planung und Mitwirken bei der Gestaltung und Bestellung von Fanartikeln
Ihre Ansprechpartner
Mitglied werden
Bei einer bereits bestehenden Mitgliedschaft im FSV reicht es, sich formlos per Mail zu registrieren.
Für alle anderen Interessenten besteht die Möglichkeit, sich als neues Mitglied über den Antrag des Vereins einzubringen: