
Das vergangene Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers war für den FSV nicht nur von sportlichem Erfolg mit einem 3:0-Sieg.
Vor dem Spiel wurde auch auf Initiative des Fanprojekts FSV Frankfurt ein Banner veröffentlicht, um den jüdischen FSV Präsidenten Dr. David Rothschild (1924-1928) und Alfred J. Meyers (1928-1933) zu gedenken, deren den Bau des FSV Stadion an Bornheimer Hang zu verdanken ist.
„Rothschild und Meyers stehen dabei auch stellvertretend für jüdisches Leben und jüdisches Engagement in Frankfurt. Wie wollten damit ein öffentliches Zeichen gegen den zunehmenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft setzen“, so Peter Heering, Leiter des sozialpädagogischen Fanprojekts FSV Frankfurt.
Sein Kollege und pädagogischer Mitarbeiter im Fanprojekt Luis Löser ergänzt: „Gemeinsam mit Kindern, Fans und befreundeten Sportlerinnen und Sportler von TuS Makkabi Frankfurt haben wir das Gedenkbanner während des FSV Familientages gestaltet um die Erinnerung an die wichtige, jüdische Geschichte des FSV an junge Generation weiterzugeben.“
Die künstlerische Gestaltung und Anleitung im Graffiti erfolgte durch den ukrainischen Graffitikünstler Slavik, der auch das FSV Stadion farblich neu gestaltet hat.
Das 12x7m große Banner verbleibt bis Ende der Saison 2025/26 deutlich sichtbar im Stadion und soll die Mannschaft bei Heimspielen zusätzlich motivieren, getreu des Mottos aus der Zeit von Rothschild und Meyers „aus eigener Kraft“ den Sieg für den FSV Frankfurt zu gewinnen.
Das Projekt wurde finanziell durch das Bundesministerium des Inneren und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unterstützt. Die FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH hat unentgeltlich den premium Werbeplatz zur Verfügung gestellt.
Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!