
Crowdfunding zur Wertschätzung der Historie des Vereins
Worum geht es in diesem Projekt?
Bei dem Projekt geht es darum, historische Ereignisse und traditionelle Werte wiederzubeleben. Der FSV Frankfurt ist einer der traditionsreichsten Sportvereine Hessens und feiert in diesem Jahr den 125-jährigen Geburtstag. Durch bauliche Maßnahmen soll an die Erfolge der Vergangenheit erinnert werden und daran, welchen großen Beitrag der FSV in 125 Jahren an der Entwicklung Frankfurts zur Sportstadt hatte. Mit Richard Herrmann stellte der FSV einen Fußball Weltmeister des Jahres 1954 und mit Armin Hary einen 100m Sprint Weltrekordler und 2-fachen Goldmedaillengewinner der Olympiade im Jahre 1960. Der FSV war bis in die 1960er Jahre einer der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands und spielte stets in der höchsten Spielklasse.
Heutzutage stehen bei vielen Sportvereinen vielmals kurzfristige Erfolge im Vordergrund, die Wiederbelebung von großen Traditionsvereinen wie dem FSV soll dabei helfen, dass gesellschaftliche Werte verstärkt in den Fokus geraten.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe sind in erster Linie Mitglieder, Fans, Partner und Freunde des FSV Frankfurt aber auch alle Einwohner des Großraums Frankfurt denen der FSV in der Vergangenheit viele schöne Momente beschert hat.
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Mit diesem Projekt unterstützen Sie die Durchführung von Maßnahmen die an den wertvollen Beitrag des FSV Frankfurt für den Sport und die Gesellschaft in den vergangenen 125 Jahren weit über die Grenzen Frankfurts hinaus erinnern.
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird für konkrete Projekte anlässlich des 125-jährigen Geburtstags verwendet. Dazu gehören die Erneuerung der beiden großen Vereinswappen am Stadiongebäude, die Einrichtung einer „Wall of Fame“, die Anbringung von historischen Bildern im Stadiongebäude und die Erstellung einer Vereinschronik. Bei Überfinanzierung werden Mittel in den Ausbau des Vereinsarchivs gesteckt.