
Hessenderby am Bornheimer Hang: Die Nordhessen kommen
Hessenderby: Südhessen vs. Nordhessen
Nach der 0:3-Niederlage vom vergangenen Mittwoch bei der U23 von Mainz 05, steht für den FSV Frankfurt am morgigen Sonntag mit dem KSV Hessen Kassel ein weiteres Hessenderby am Bornheimer Hang an.
In bereits elf Aufeinandertreffen in der Regionalliga setzte sich der FSV bereits sieben Mal als Sieger durch, so auch in der Hinrunde, als die Bornheimer am elften Spieltag im Kasseler Auestadion mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg wieder zurück in die Heimat reisten. Das Tor erzielte kurz nach Wiederanpfiff Lucas Hermes (47‘). Seit dem Spiel in Kassel hat sich die Tabellensituation ebenfalls leicht verändert, während die Mannschaft aus Nordhessen sich weiterhin im Abstiegskampf befindet und nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Kickers Offenbach nur leicht nach oben gerutscht ist, läuft es für die Schwarz-Blauen aktuell nicht optimal und rutschten in der Tabelle weiter runter.
Nach einer 0:3-Niederlage am ersten Spieltag fing sich Hessen Kassel zunächst und fand sich über das erste Drittel der Saison immer wieder im Mittelfeld der Regionalliga-Tabelle. Seit dem zehnten Spieltag befindet sich der KSV jedoch zunehmend im Abstiegskampf, aus dem sich die Löwen seit wenigen Wochen immer weiter herausarbeitet. So steht das Team von Cheftrainer René Klingbeil, der seit November 2024 im Amt ist, aktuell auf dem 13. Tabellenplatz, außerhalb der Abstiegs- und Relegationszone, die seit dem neunten Spieltag nicht mehr von Kassel verlassen wurde.
Auf Seiten des FSV muss Cheftrainer Tim Görner verletzungsbedingt weiterhin auf Malik Memisevic, Jan-Erik Eichhorn, Maxim Emmerling und Ahmed Azaouagh verzichten. Auch die morgigen Gäste aus Nordhessen müssen verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten: Paul Stegemann (Kreuzbandriss), Sercan Sararer (Kreuzbandriss), Emmanuel Mirchev (Kreuzbandriss), Lukas Rupp (Muskelfaserriss) und Yannick Stark (Innenbandriss Knie).
FSV Frankfurt vs. KSV Hessen Kassel
Sonntag, 06. April 2025, Anpfiff 14 Uhr
PSD Bank Arena, Frankfurt
Auf der Online-Plattform Leagues könnt ihr euch die morgige Begegnung kostenpflichtig ansehen.