
Mit „Energie“ in eine erfolgreiche Saison!
Der FSV Frankfurt freut sich über einen neuen Co-Sponsor und begrüßt herzlich in der FSV-Familie die MMR Projekt GmbH.
Das Altenstädter Energie-Unternehmen hat sich auf die Entwicklung großer Solarparks (Dach- und Freifläche mit Batterie-Speicher) spezialisiert und gestaltet mit bislang 1000 Megawatt von umgesetzten Projekten die Energiewende mit – dem Zukunftsthema schlechthin.
MMR-Gründer und Geschäftsführer Robin Lehmberg ist selbst in der Kreisliga A Büdingen bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim aktiv und begeisterter Fußball-Fan: „Wir unterstützen bereits einige Jugendfußball-Mannschaften und hoffen, mit unserer „Energie“ zu einer erfolgreichen Saison des Traditionsvereins FSV Frankfurt beitragen zu können.“
Robert Lempka, Geschäftsführer FSV Frankfurt: „Mit der MMR Projekt GmbH begrüßen wir einen innovativen und engagierten Partner in der FSV-Familie. Das Unternehmen steht nicht nur für nachhaltige Energie und unternehmerische Weitsicht, sondern bringt auch echte Leidenschaft für den Fußball mit. Wir freuen uns über die Partnerschaft und blicken mit Energie in die neue Saison. Gemeinsam wollen wir nachhaltige Energie und nachhaltigen Fußball vereinen – für unsere Region, unsere Fans und unsere gemeinsame Zukunft.“
Photovoltaik leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und bietet Win-win-Situationen für alle Beteiligten. Die MMR plant und projektiert, übernimmt das Finanzierungsmanagement, die Investitions- und Fördermittelberatung und betreut Kunden von Beginn des Projekts bis zur Inbetriebnahme. Über langfristige Pachtverträge garantiert die MMR verlässliche und attraktive Einnahmen für bislang ungenutzte Dach- oder Freiflächen.
Feste Rahmenvereinbarungen oder Investoren gibt es nicht. Die MMR ist eigenfinanziert und projektiert die Solarparks auf eigene Rechnung. Offizieller Sitz der Firma ist Altenstadt/Hessen. Weitere Büros befinden sich in Ranstadt/Hessen und Celle/Niedersachsen.
Hier geht’s zur Homepage unseres neuen Partners: www.mmr-solar.de