Es geht ins Saarland: Flutlichtspiel in Homburg
13.Spieltag: FC 08 Homburg
Zehn Ligaspiele in Folge ungeschlagen, davon fünf Partien hintereinander gewonnen. Das ist der bemerkenswerte Lauf des FSV Frankfurt in dieser Regionalliga Südwest-Saison. Somit stehen die Schwarz-Blauen mit acht Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage auf den ersten Tabellenplatz. Diese Serie der Bornheimer soll am morgigen Freitag, den 18. Oktober, beim FC 08 Homburg fortgesetzt werden.
Der FC 08 Homburg gilt seit Jahren als Aufstiegskandidat für die dritte Liga. Seit dem Wiederaufstieg in die Regionalliga vor rund sechs Jahren landeten die Saarländer nach jeder Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz, für die Meisterschaft hatte es bisher nicht gereicht. Trainiert wird der FCH seit 2023 von Chefcoach Danny Schwarz. Gegen den FSV Frankfurt verlor der FC 08 Homburg zuletzt im Jahr 2022 mit 1:2.
Homburg legte im Eröffnungsspiel bei Eintracht Trier einen schlechten Auftakt hin. Mit einer 1:4-Niederlage im Trierer Moselstadion startete der FCH in die neue Regionalliga-Spielzeit, anschließend folgten drei Unentschieden hintereinander. Mit einem 6:0-Heimsieg am siebten Spieltag gegen den FC 08 Villingen setzten die Saarländer einen Befreiungsschlag und legten bis zur 1:5-Niederlage vom vergangenen Freitag bei Kickers Offenbach eine Serie von zehn ungeschlagenen Ligapartien hin. Derzeit steht die Mannschaft von Danny Schwarz auf den sechsten Tabellenplatz.
FC 08 Homburg vs. FSV Frankfurt
Freitag, 18. Oktober 2024, Anpfiff 19 Uhr
Waldstadion, Homburg/Saar
Die Partie wird live auf Leagues gestreamt. Zum Stream gelangt Ihr hier!
Die letzten Spiele gegen den FSV:
RLSW 23/24 | 16.03.24 | FSV vs. FCH 0:1
RLSW 23/24 | 08.09.23 | FCH vs. FSV 1:1
RLSW 22/23 | 03.12.22 | FSV vs. FCH 1:1
RLSW 22/23 | 14.08.22 | FCH vs. FSV 7:0
RLSW 21/22 | 30.04.22 | FCH vs. FSV 1:2
Kader FC 08 Homburg 24/25:
[TW] Tom Kretzschmar, Ian Werner (Neuzugang Greifswalder FC), Lukas Hoffmann (Neuzugang eigene Reserve)
[Verteidigung] Manuel Kober (Neuzugang TSV Steinbach Haiger), Benjamin Kirchhoff, Michael Heilig, Ramzi Ferjani (Neuzugang FC Erzgebirge Aue), Raphael Akoto, Philipp Steinhart (Neuzugang TSV 1860 München), Max Dombrowka, Tim Steinmetz, Tim Littmann (Neuzugang SGV Freiberg)
[Mittelfeld] Maximilian Jansen, Mart Ristl [C], Lukas Quirin, Dominic Schmidt, Leon Petö (Neuzugang SG Barockstadt Fulda-Lehnerz), Patrick Weihrauch
[Sturm] Markus Mendler, Nicolas Jörg (Rückkehr TuS Koblenz), Daniels Ontuzans, Amar Suljic (Neuzugang BFC Dynamo), Jermain Nischalke (Neuzugang 1.FC Nürnberg), David Hummel, Jacob Collmann (Neuzugang 1.FC Kaiserslautern II)