


FSV geht daheim gegen starke Nordhessen unter
Der FSV Frankfurt verlor am heutigen Nachmittag das Hessenderby gegen den KSV Hessel Kassel mit 1:4. Die Löwen siegten damit erstmals seit 2006 wieder am Bornheimer Hang gegen die Schwarz-Blauen. Bereits im ersten Durchgang zeigten sich die Nordhessen angriffsfreudig und erhielten nach einem Handspiel in der 20. Spielminute einen Elfmeter. FSV-Torwart Justin Ospelt parierte jedoch und ließ den Gegentreffer erstmal nicht zu. Fünf Minuten später kamen die Gäste allerdings nochmal in den Sechzehner und verwandelten anschließend durch Lukas Rupp den 0:1-Führungstreffer. Kurz darauf folgte ein erneutes Handspiel im FSV-Strafraum und der Unparteiische zeigte zum zweiten Mal in dieser Begegnung auf den Elfmeterpunkt. Rupp erhöhte per Doppelpack zum 0:2 aus Sicht der Görner Elf, die im Laufe des ersten Durchgangs zwar versuchten das Spiel aufzubauen, am Ende jedoch ideenlos wirkte. Nach dem Seitenwechsel bestimmte der KSV weiterhin das Spiel, die Bornheimer bemühten sich zwar den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Kassel presste weiterhin stark. 20 Minuten vor Spielende erhöhte das Auswärtsteam durch Nikos Zografakis zum 0:3 und setzte vorerst den Deckel drauf. In der Nachspielzeit konterten die Schwarz-Blauen noch einmal mit Lukas Gottwalt, der vor der Strafraumlinie auf das Kasseler Tor schoss. Die Kugel landete jedoch abgefälscht beim eingewechselten Hassan Mourad, der aus kurzer Distanz den 1:3-Ehrentreffer erzielte. In der letzten Aktion köpfte Benjamin Hadzic zwei Minuten später und nachdem die Löwen den letzten Konter einleiteten zum 1:4. Das Südhessen-Nordhessen-Duell gewann verdient der KSV Hessen Kassel gegen den FSV Frankfurt, von denen in den gesamten 90 Minuten zu wenig kam.
Am nächsten Freitag, den 11. April, kommt es für die Schwarz-Blauen bei der U23 von Eintracht Frankfurt zum Stadtduell. Anpfiff ist um 19 Uhr im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich.
- Spielbericht
Der FSV Frankfurt verlor am heutigen Nachmittag das Hessenderby gegen den KSV Hessel Kassel mit 1:4. Die Löwen siegten damit erstmals seit 2006 wieder am Bornheimer Hang gegen die Schwarz-Blauen. Bereits im ersten Durchgang zeigten sich die Nordhessen angriffsfreudig und erhielten nach einem Handspiel in der 20. Spielminute einen Elfmeter. FSV-Torwart Justin Ospelt parierte jedoch und ließ den Gegentreffer erstmal nicht zu. Fünf Minuten später kamen die Gäste allerdings nochmal in den Sechzehner und verwandelten anschließend durch Lukas Rupp den 0:1-Führungstreffer. Kurz darauf folgte ein erneutes Handspiel im FSV-Strafraum und der Unparteiische zeigte zum zweiten Mal in dieser Begegnung auf den Elfmeterpunkt. Rupp erhöhte per Doppelpack zum 0:2 aus Sicht der Görner Elf, die im Laufe des ersten Durchgangs zwar versuchten das Spiel aufzubauen, am Ende jedoch ideenlos wirkte. Nach dem Seitenwechsel bestimmte der KSV weiterhin das Spiel, die Bornheimer bemühten sich zwar den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Kassel presste weiterhin stark. 20 Minuten vor Spielende erhöhte das Auswärtsteam durch Nikos Zografakis zum 0:3 und setzte vorerst den Deckel drauf. In der Nachspielzeit konterten die Schwarz-Blauen noch einmal mit Lukas Gottwalt, der vor der Strafraumlinie auf das Kasseler Tor schoss. Die Kugel landete jedoch abgefälscht beim eingewechselten Hassan Mourad, der aus kurzer Distanz den 1:3-Ehrentreffer erzielte. In der letzten Aktion köpfte Benjamin Hadzic zwei Minuten später und nachdem die Löwen den letzten Konter einleiteten zum 1:4. Das Südhessen-Nordhessen-Duell gewann verdient der KSV Hessen Kassel gegen den FSV Frankfurt, von denen in den gesamten 90 Minuten zu wenig kam.
Am nächsten Freitag, den 11. April, kommt es für die Schwarz-Blauen bei der U23 von Eintracht Frankfurt zum Stadtduell. Anpfiff ist um 19 Uhr im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz