


FSV gewinnt in Überzahl in Großaspach
Am dritten Spieltag der Regionalliga Südwest gastierte der FSV Frankfurt am Dienstagabend in der WIRmachenDRUCK-Arena bei der SG Sonnenhof Großaspach. FSV-Cheftrainer Tim Görner nahm im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen Freiberg eine Veränderung vor: Emmanuel McDonald startete von der Bank aus, wofür Hassen Mourad in die Start-Elf rückte. Verletzungsbedingt fielen die beiden Torhüter Lucas Becker und Henry Bremer aus.
Von Beginn an versuchten die Bornheimer, mit hohem Pressing Druck aufzubauen. Dabei entstanden jedoch immer wieder Räume im Zentrum, die die Gastgeber mit schnellen Kombinationen und guten Angriffen nutzten. In dieser Phase hatte die SGS das Spielgeschehen klar in der Hand. In der 35. Spielminute fiel schließlich das verdiente 0:1 aus Sicht der Schwarzblauen: Mert Tasdelen wurde mit einem präzisen Ball in die Tiefe geschickt, setzte sich im Eins-gegen-Eins stark durch und brachte die Aspacher in Führung. Doch die Antwort des Auswärtsteams ließ nicht lange auf sich warten. Keine zehn Minuten später ging Ismail Harnafi auf der linken Außenbahn ins Dribbling, zog nach innen und schloss aus rund 20 Metern sehenswert ins lange rechte Eck ab – 1:1. Die Freude währte allerdings nur kurz. Direkt nach dem Anstoß spielte die Heimelf einen Angriff mustergültig aus und ging erneut in Führung. Kurz vor der Halbzeit kippte das Spiel dann jedoch in eine andere Richtung: Nach einem unnötigen Foul an FSV-Kapitän Tim Weißmann sah ein Spieler der Gastgeber die Rote Karte, sodass Großaspach die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl bestritt.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die Görner-Elf immer mehr die Kontrolle und kam vor allem nach Standardsituationen zu guten Möglichkeiten. In der 59. Spielminute belohnten sich die Bornheimer schließlich: Nach Vorarbeit von Hassan Mourad traf Cas Peters zum 2:2-Ausgleich. Der FSV brachte mit zwei Doppelwechseln frische Kräfte ins Spiel und die Schwarzblauen drängten auf die Führung. Diese fiel schließlich auch: George Iorga setzte sich stark über die Außenbahn durch und bediente Mourad, der die Kugel zur 3:2-Führung über die Linie drückte. Sieben Minuten vor dem Ende hatte Mourad sogar noch die große Chance auf die Vorentscheidung, scheiterte aber im Eins-gegen-eins am Aspacher Keeper. In den Schlussminuten warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne und bauten trotz Unterzahl viel Druck auf. In der 87. Minute schwächte sich Großaspach jedoch ein weiteres Mal mit einer Gelb-Roten Karte. In einer hitzigen Endphase ließen die Frankfurter nichts mehr anbrennen und brachten den 3:2-Auswärtssieg souverän über die Zeit.
Mit diesem Erfolg nimmt der FSV Frankfurt drei wichtige Punkte aus Großaspach mit an den Bornheimer Hang, von wo es am 22. August nach Kassel zum Freitagabendspiel ins Auestadion geht.
- Spielbericht
Am dritten Spieltag der Regionalliga Südwest gastierte der FSV Frankfurt am Dienstagabend in der WIRmachenDRUCK-Arena bei der SG Sonnenhof Großaspach. FSV-Cheftrainer Tim Görner nahm im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen Freiberg eine Veränderung vor: Emmanuel McDonald startete von der Bank aus, wofür Hassen Mourad in die Start-Elf rückte. Verletzungsbedingt fielen die beiden Torhüter Lucas Becker und Henry Bremer aus.
Von Beginn an versuchten die Bornheimer, mit hohem Pressing Druck aufzubauen. Dabei entstanden jedoch immer wieder Räume im Zentrum, die die Gastgeber mit schnellen Kombinationen und guten Angriffen nutzten. In dieser Phase hatte die SGS das Spielgeschehen klar in der Hand. In der 35. Spielminute fiel schließlich das verdiente 0:1 aus Sicht der Schwarzblauen: Mert Tasdelen wurde mit einem präzisen Ball in die Tiefe geschickt, setzte sich im Eins-gegen-Eins stark durch und brachte die Aspacher in Führung. Doch die Antwort des Auswärtsteams ließ nicht lange auf sich warten. Keine zehn Minuten später ging Ismail Harnafi auf der linken Außenbahn ins Dribbling, zog nach innen und schloss aus rund 20 Metern sehenswert ins lange rechte Eck ab – 1:1. Die Freude währte allerdings nur kurz. Direkt nach dem Anstoß spielte die Heimelf einen Angriff mustergültig aus und ging erneut in Führung. Kurz vor der Halbzeit kippte das Spiel dann jedoch in eine andere Richtung: Nach einem unnötigen Foul an FSV-Kapitän Tim Weißmann sah ein Spieler der Gastgeber die Rote Karte, sodass Großaspach die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl bestritt.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die Görner-Elf immer mehr die Kontrolle und kam vor allem nach Standardsituationen zu guten Möglichkeiten. In der 59. Spielminute belohnten sich die Bornheimer schließlich: Nach Vorarbeit von Hassan Mourad traf Cas Peters zum 2:2-Ausgleich. Der FSV brachte mit zwei Doppelwechseln frische Kräfte ins Spiel und die Schwarzblauen drängten auf die Führung. Diese fiel schließlich auch: George Iorga setzte sich stark über die Außenbahn durch und bediente Mourad, der die Kugel zur 3:2-Führung über die Linie drückte. Sieben Minuten vor dem Ende hatte Mourad sogar noch die große Chance auf die Vorentscheidung, scheiterte aber im Eins-gegen-eins am Aspacher Keeper. In den Schlussminuten warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne und bauten trotz Unterzahl viel Druck auf. In der 87. Minute schwächte sich Großaspach jedoch ein weiteres Mal mit einer Gelb-Roten Karte. In einer hitzigen Endphase ließen die Frankfurter nichts mehr anbrennen und brachten den 3:2-Auswärtssieg souverän über die Zeit.
Mit diesem Erfolg nimmt der FSV Frankfurt drei wichtige Punkte aus Großaspach mit an den Bornheimer Hang, von wo es am 22. August nach Kassel zum Freitagabendspiel ins Auestadion geht.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz