


FSV verliert erstes Auswärtsspiel in dieser Saison
Am zehnten Spieltag der Regionalliga Südwest gastierte der FSV Frankfurt, im Rahmen der Englischen Woche, am Dienstagabend beim FC-Astoria Walldorf. Mit einem Auswärtssieg konnten die Bornheimer ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen.
Die Partie begann mit einer aktiven Phase der Hausherren aus Walldorf, die den FSV früh unter Druck setzten. Bereits in der fünften Spielminute schossen die Gastgeber mit ihrem ersten Abschluss aus rund 20 Metern über das Tor. Kurz darauf folgte nach einer Ecke ein Kopfball aus zentraler Position, den FSV-Keeper Lucas Becker sicher abfing. Die Schwarz-Blauen versuchten ihrerseits Nadelstiche zu setzen, doch ein schneller Konter nach der Ecke der Hausherren verpuffte wirkungslos. In der elften Spielminute kombinierten sich die Gastgeber gefährlich in den Strafraum, Becker bewahrte die Frankfurter zunächst vor dem Rückstand. Drei Minuten später war er jedoch machtlos: Lennart Grimmer setzte sich im Strafraum durch und traf knapp eine Viertelstunde nach Anpfiff per Drehschuss zum 1:0 für die Astoria. Der FSV zeigte anschließend Moral und antwortete mit einem Distanzschuss von Birkan Celik, der knapp am rechten Pfosten vorbeiging. In der 20. Spielminute bot sich Cas Peters nach einer Flanke eine aussichtsreiche Gelegenheit, die jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Der FCA blieb spielbestimmend und kam in der 30. Spielminute erneut gefährlich vor das Tor, doch Becker parierte und lenkte die Kugel zur Ecke. Auch Emmanuel McDonald prüfte Walldorfs Keeper zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff, überwand ihn jedoch nicht.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Celik prüfte den heimischen Torwart mit einem Schuss an die Latte, während Felix Kendel auf der Gegenseite frei vor Becker auftauchte, jedoch das Tor verfehlte. In der 67. Spielminute bewahrte Phil Kemper die Bornheimer mit einer resoluten Grätsche im letzten Moment vor einem gefährlichen Durchbruch eines Walldorfer Angreifers. Die Aufgabe für die Gäste wurde noch schwerer, als Joep Munsters nach wiederholten Fouls mit Gelb-Rot vom Platz flog. Der FSV befand sich nun in Unterzahl. Astoria hatte fünf Minuten vor Abpfiff eine große Chance, doch Lucas Becker lenkte das Leder aus spitzem Winkel reaktionsschnell über die Latte. In der 88. Minute ließ der Torhüter einen Schuss nach vorne abprallen, der Nachschuss flog jedoch weit über den Kasten. Trotz Unterzahl warf der FSV noch einmal alles nach vorne. In der 90. Minute prüfte Amin Farouk den Walldorfer Keeper mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, doch dieser reagierte stark. In letzter Sekunde erzwang Bornheims Kapitän Tim Weißmann noch eine Großchance für die Schwarz-Blauen und einen anschließenden Eckball, der jedoch nichts mehr einbrachte.
Der FSV Frankfurt verliert damit das erste Auswärtsspiel in dieser Saison und rutscht auf Tabellenplatz vier ab. Weiter geht es für die Mannschaft vom Bornheimer Hang bereits am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der PSD Bank Arena gegen die Stuttgarter Kickers.
- Spielbericht
Am zehnten Spieltag der Regionalliga Südwest gastierte der FSV Frankfurt, im Rahmen der Englischen Woche, am Dienstagabend beim FC-Astoria Walldorf. Mit einem Auswärtssieg konnten die Bornheimer ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen.
Die Partie begann mit einer aktiven Phase der Hausherren aus Walldorf, die den FSV früh unter Druck setzten. Bereits in der fünften Spielminute schossen die Gastgeber mit ihrem ersten Abschluss aus rund 20 Metern über das Tor. Kurz darauf folgte nach einer Ecke ein Kopfball aus zentraler Position, den FSV-Keeper Lucas Becker sicher abfing. Die Schwarz-Blauen versuchten ihrerseits Nadelstiche zu setzen, doch ein schneller Konter nach der Ecke der Hausherren verpuffte wirkungslos. In der elften Spielminute kombinierten sich die Gastgeber gefährlich in den Strafraum, Becker bewahrte die Frankfurter zunächst vor dem Rückstand. Drei Minuten später war er jedoch machtlos: Lennart Grimmer setzte sich im Strafraum durch und traf knapp eine Viertelstunde nach Anpfiff per Drehschuss zum 1:0 für die Astoria. Der FSV zeigte anschließend Moral und antwortete mit einem Distanzschuss von Birkan Celik, der knapp am rechten Pfosten vorbeiging. In der 20. Spielminute bot sich Cas Peters nach einer Flanke eine aussichtsreiche Gelegenheit, die jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Der FCA blieb spielbestimmend und kam in der 30. Spielminute erneut gefährlich vor das Tor, doch Becker parierte und lenkte die Kugel zur Ecke. Auch Emmanuel McDonald prüfte Walldorfs Keeper zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff, überwand ihn jedoch nicht.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Celik prüfte den heimischen Torwart mit einem Schuss an die Latte, während Felix Kendel auf der Gegenseite frei vor Becker auftauchte, jedoch das Tor verfehlte. In der 67. Spielminute bewahrte Phil Kemper die Bornheimer mit einer resoluten Grätsche im letzten Moment vor einem gefährlichen Durchbruch eines Walldorfer Angreifers. Die Aufgabe für die Gäste wurde noch schwerer, als Joep Munsters nach wiederholten Fouls mit Gelb-Rot vom Platz flog. Der FSV befand sich nun in Unterzahl. Astoria hatte fünf Minuten vor Abpfiff eine große Chance, doch Lucas Becker lenkte das Leder aus spitzem Winkel reaktionsschnell über die Latte. In der 88. Minute ließ der Torhüter einen Schuss nach vorne abprallen, der Nachschuss flog jedoch weit über den Kasten. Trotz Unterzahl warf der FSV noch einmal alles nach vorne. In der 90. Minute prüfte Amin Farouk den Walldorfer Keeper mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, doch dieser reagierte stark. In letzter Sekunde erzwang Bornheims Kapitän Tim Weißmann noch eine Großchance für die Schwarz-Blauen und einen anschließenden Eckball, der jedoch nichts mehr einbrachte.
Der FSV Frankfurt verliert damit das erste Auswärtsspiel in dieser Saison und rutscht auf Tabellenplatz vier ab. Weiter geht es für die Mannschaft vom Bornheimer Hang bereits am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der PSD Bank Arena gegen die Stuttgarter Kickers.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz