
FSV siegt klar und deutlich gegen Bayern Alzenau!
Am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest kam es am Bornheimer Hang zum Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC Bayern Alzenau. In einer überlegenen Heimpartie traf der Tabellensechste aus Frankfurt auf den 16. aus Unterfranken.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nahm FSV-Cheftrainer Tim Görner drei personelle Änderungen vor: Jonas Iwan rückte für den verletzten Louis Held zwischen die Pfosten. Corvin Bock kam für den gesperrten Phil Kemper in die Startaufstellung und Stürmer Cas Peters begann anstelle von Emmanuel McDonald. Von Beginn an bestimmte der FSV das Geschehen in der PSD Bank Arena. Den ersten Abschluss hatten zwar die Gäste aus Alzenau, doch schon kurze Zeit später verpasste Amin Farouk knapp die frühe Führung. In der 8. Spielminute fiel dann das verdiente 1:0 für die Bornheimer. Timo Hildmann flankte von der rechten Seite auf den Fünfmeterraum, in dem Ismail Harnafi goldrichtig stand und per Kopf einnetzte. Kurz darauf hatten die Gäste durch eine Freistoßvariante die Chance zum Ausgleich, doch Iwan parierte sicher. In der 28. Minute erhöhte Lukas Gottwalt, nach einer Hereingabe am rechten Pfosten, auf 2:0. Nur eine Minute später setzte Peters noch einen drauf und machte das 3:0 perfekt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Birkan Celik die Kugel für FSV-Kapitän Tim Weißmann auf, der per Kopf zum 4:0 traf. Mit dieser klaren Führung gingen die Südhessen in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Schwarzblauen das bessere Team. Früh scheiterte Harnafi nach Vorarbeit von Farouk, Peters verpasste den Abpraller nur knapp. Die Hausherren hielten das Tempo hoch, ließen den Ball laufen, ohne in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu klaren Torchancen zu kommen. In der 57. Minute kamen die Alzenauer gefährlich vor das Tor der Gastgeber, als ein missglückter Rückpass von Weißmann einen Alleingang ermöglichte, doch der FSV-Keeper zwang den Stürmer zu einem Schuss weit über das Tor. Trotzdem blieb der FSV Frankfurt am Drücker. Weißmann per Kopf knapp über die Latte in der 62. und Elias Breir in der 65. Spielminute mit einer scharfen Hereingabe, die Peters erneut knapp verpasste. Wenig später glänzte der Alzenauer Keeper Samarelli nochmals nach einer starken Einzelaktion von George Iorga, der sich durchsetzte und abschloss. Auch defensiv arbeitete das Team konsequent. Gottwalt blockte in der 74. Minute einen gefährlichen Schuss von Garic artistisch und sicherte die Null. Auch in der Schlussphase blieben die Bornheimer wachsam und ließen nichts mehr anbrennen.
Der FSV Frankfurt gewinnt klar und deutlich mit 4:0 gegen den FC Bayern Alzenau und steht somit nun auf dem fünften Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Weiter geht es für die Bornheimer am Sonntag um 14 Uhr im Bruchwegstadion beim Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II. Das nächste Heimspiel findet wieder statt am Samstag, den 15. November, im letzten Duell der Hinrunde gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anpfiff ist um 14 Uhr in der PSD Bank Arena.
- Spielbericht
Am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest kam es am Bornheimer Hang zum Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC Bayern Alzenau. In einer überlegenen Heimpartie traf der Tabellensechste aus Frankfurt auf den 16. aus Unterfranken.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nahm FSV-Cheftrainer Tim Görner drei personelle Änderungen vor: Jonas Iwan rückte für den verletzten Louis Held zwischen die Pfosten. Corvin Bock kam für den gesperrten Phil Kemper in die Startaufstellung und Stürmer Cas Peters begann anstelle von Emmanuel McDonald. Von Beginn an bestimmte der FSV das Geschehen in der PSD Bank Arena. Den ersten Abschluss hatten zwar die Gäste aus Alzenau, doch schon kurze Zeit später verpasste Amin Farouk knapp die frühe Führung. In der 8. Spielminute fiel dann das verdiente 1:0 für die Bornheimer. Timo Hildmann flankte von der rechten Seite auf den Fünfmeterraum, in dem Ismail Harnafi goldrichtig stand und per Kopf einnetzte. Kurz darauf hatten die Gäste durch eine Freistoßvariante die Chance zum Ausgleich, doch Iwan parierte sicher. In der 28. Minute erhöhte Lukas Gottwalt, nach einer Hereingabe am rechten Pfosten, auf 2:0. Nur eine Minute später setzte Peters noch einen drauf und machte das 3:0 perfekt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Birkan Celik die Kugel für FSV-Kapitän Tim Weißmann auf, der per Kopf zum 4:0 traf. Mit dieser klaren Führung gingen die Südhessen in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Schwarzblauen das bessere Team. Früh scheiterte Harnafi nach Vorarbeit von Farouk, Peters verpasste den Abpraller nur knapp. Die Hausherren hielten das Tempo hoch, ließen den Ball laufen, ohne in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu klaren Torchancen zu kommen. In der 57. Minute kamen die Alzenauer gefährlich vor das Tor der Gastgeber, als ein missglückter Rückpass von Weißmann einen Alleingang ermöglichte, doch der FSV-Keeper zwang den Stürmer zu einem Schuss weit über das Tor. Trotzdem blieb der FSV Frankfurt am Drücker. Weißmann per Kopf knapp über die Latte in der 62. und Elias Breir in der 65. Spielminute mit einer scharfen Hereingabe, die Peters erneut knapp verpasste. Wenig später glänzte der Alzenauer Keeper Samarelli nochmals nach einer starken Einzelaktion von George Iorga, der sich durchsetzte und abschloss. Auch defensiv arbeitete das Team konsequent. Gottwalt blockte in der 74. Minute einen gefährlichen Schuss von Garic artistisch und sicherte die Null. Auch in der Schlussphase blieben die Bornheimer wachsam und ließen nichts mehr anbrennen.
Der FSV Frankfurt gewinnt klar und deutlich mit 4:0 gegen den FC Bayern Alzenau und steht somit nun auf dem fünften Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Weiter geht es für die Bornheimer am Sonntag um 14 Uhr im Bruchwegstadion beim Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II. Das nächste Heimspiel findet wieder statt am Samstag, den 15. November, im letzten Duell der Hinrunde gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anpfiff ist um 14 Uhr in der PSD Bank Arena.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz












