
Infos zum Auswärtsspiel in Mainz
Gemeinsame Zugverbindung nach Mainz
-Treffpunkt: 11:30 am Info-point Frankfurt HBF
-Abfahrt: 12:08 RE3 nach Saarbrücken HBF auf Gleis 2
-In Mainz angekommen (12:49): Gemeinsamer “Fan-Marsch” zum Stadion
-Nach dem Spiel: Es wird sich wieder gesammelt und gemeinsam zum
Mainzer HBF gelaufen.
-Abfahrt nach FFM: 16:49 RE14 nach Frankfurt HBF auf Gleis 2a
-Angekommen in Frankfurt (17:24): Ende und Verabschiedung
Fanutensilien:
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
– 2x Megaphone
– 10x Schwenkfahnen (ca. 3m x 3m)
– Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 2m
– 20x Doppelhalter
– 3x Trommeln (offen, einsehbar)
– Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
– Spruchbänder (müssen spätestens 2 Tage vor dem Spiel angemeldet
werden)
Stadion:
Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Tetrapaks bis 0,5l. Im Stadion ist keine Barzahlung möglich. Es kann mit Karte gezahlt werden. Akzeptiert werden alle gängigen Girokarten (EC-Karte) und Kreditkarten. Auch mit dem Handy über Apple Pay und Google Pay. Die Mitnahme von Rucksäcken ist nicht gestattet, Handtaschen dürfen nur bis zu einer Größe von 30cm x 30cm x 15cm mitgenommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit, diese kostenfrei abzugeben. Für Wertgegenstände (z.B.: Fotokamera oder Laptop) muss jedoch eine Haftungsverzichtserklärung unterschrieben werden. Taschen kleiner als dieses Format sowie Bauchtaschen, Turnbeutel und die Stadiontasche dürfen mit ins Stadion.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht. Sichtlich alkoholisierten Personen wird der Zutritt jedoch unter Umständen verweigert.
Eine Arbeitskarte für einen Fanfotografen stellen wir nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Solltet ihr Rollis mitbringen, lasst es uns gerne wissen. Es sind genügend Plätze vorhanden.
Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände
untersagt:
• rassistisches, fremdenfeindliches, gewaltverherrlichendes sowie rechtsradikales Propagandamaterial;
• Waffen jeder Art;
• Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
• Rucksäcke, Koffer, Reisekoffer
• Taschen und Turnbeutel die größer als das Format 30cm x 30cm x 15cm sind
• Gassprühdosen, ätzende, brennbare oder färbende Substanzen;
• Gegenstände, die geeignet und den Umständen nach dazu bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern;
• sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten;
• Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Wunderkerzen sowie andere pyrotechnische Gegenstände
Preise:
Stehplatz (Block K+L) 8 Euro (Vollzahler); 7 Euro (ermäßigt), 5 Euro (Kind)
Sitzplatz (Block K+L) 12 Euro (Vollzahler), 8 Euro (ermäßigt), 5 Euro (Kind)
Tickets können sowohl bar als auch elektronisch gezahlt werden.










