


FSV weiterhin auswärts ungeschlagen!
Der FSV Frankfurt hat am sechsten Spieltag seinen vierten Auswärtssieg eingefahren. Mit einem 2:0-Erfolg bei der TSG Balingen bestätigten die Bornheimer ihre starke Serie auf fremdem Platz.
Balingen begann die Partie mit viel Druck, lief hoch an und zwang den FSV in den ersten Minuten zu langen Bällen. Der Gast kam zunächst mit Schwierigkeiten in längere Ballbesitzphasen. Doch wie so oft reichte die erste Chance, um das Spiel in die richtige Bahn zu lenken: In der 12. Spielminute nutzte Birkan Celik den Abpraller des Balinger Keepers und schoss den Ball wuchtig ins obere linke Eck zur 1:0-Führung. Nach dem Gegentreffer ließen die Gastgeber etwas nach, wodurch die Schwarzblauen mehr Raum erhielten und nun das Spielgeschehen bestimmten. Die Bornheimer kontrollierten die Partie und hielten Balingen weitgehend vom eigenen Tor fern. Bis zur Pause spielte sich das Spiel vor allem im Mittelfeld ab, gefährliche Szenen gab es auf beiden Seiten keine mehr.
Zur zweiten Halbzeit reagierte Tim Görner mit einem Doppelwechsel: Joep Muensters ersetzte Ben-Luca Fisher, zudem kam Corvin Bock für Timo Hildmann. Das Heimteam startete erneut aggressiv und lautstark in den Durchgang und hatte direkt eine große Möglichkeit, als ein Abschluss an den Innenpfosten prallte und glücklicherweise ins Feld zurücksprang. In der 66. Minute schlug dann erneut der FSV zu. Nach einer Ecke von Giorgio Del Vecchio stieg Lukas Gottwald im Strafraum hoch und köpfte den Ball zum 2:0 ins Netz. Zwei Minuten später folgte ein besonderer Moment, als Jan-Erik Eichhorn nach langer Verletzungspause wieder seine ersten Spielminuten für die Südhessen sammelte. Zeitgleich feierte auch Leandro Simunic sein Pflichtspieldebüt, als er in der 68. Spielminute für George Iorga eingewechselt wurde. In der Schlussphase hatten die Schwarzblauen noch Gelegenheiten, um das Ergebnis weiter auszubauen. Birkan Celik traf in der 88. Minute nach einem schönen Spielzug nur den Pfosten, und kurz darauf wurde ein Treffer von Tim Weissmann wegen Abseits zurückgepfiffen. Kurz vor dem Schlusspfiff durfte außerdem Yannick Sachs sein Debüt im FSV-Trikot feiern, als er für Emmanuel McDonald in die Partie kam.
Am Ende blieb es beim 2:0-Erfolg für die Bornheimer Jungs, die damit einen weiteren wichtigen Sieg in der Regionalliga Südwest feierten . Weiter geht es nächste Woche Sonntag, den 14. September, um 14 Uhr in der heimischen PSD Bank Arena gegen Eintracht Trier.
- Spielbericht
Der FSV Frankfurt hat am sechsten Spieltag seinen vierten Auswärtssieg eingefahren. Mit einem 2:0-Erfolg bei der TSG Balingen bestätigten die Bornheimer ihre starke Serie auf fremdem Platz.
Balingen begann die Partie mit viel Druck, lief hoch an und zwang den FSV in den ersten Minuten zu langen Bällen. Der Gast kam zunächst mit Schwierigkeiten in längere Ballbesitzphasen. Doch wie so oft reichte die erste Chance, um das Spiel in die richtige Bahn zu lenken: In der 12. Spielminute nutzte Birkan Celik den Abpraller des Balinger Keepers und schoss den Ball wuchtig ins obere linke Eck zur 1:0-Führung. Nach dem Gegentreffer ließen die Gastgeber etwas nach, wodurch die Schwarzblauen mehr Raum erhielten und nun das Spielgeschehen bestimmten. Die Bornheimer kontrollierten die Partie und hielten Balingen weitgehend vom eigenen Tor fern. Bis zur Pause spielte sich das Spiel vor allem im Mittelfeld ab, gefährliche Szenen gab es auf beiden Seiten keine mehr.
Zur zweiten Halbzeit reagierte Tim Görner mit einem Doppelwechsel: Joep Muensters ersetzte Ben-Luca Fisher, zudem kam Corvin Bock für Timo Hildmann. Das Heimteam startete erneut aggressiv und lautstark in den Durchgang und hatte direkt eine große Möglichkeit, als ein Abschluss an den Innenpfosten prallte und glücklicherweise ins Feld zurücksprang. In der 66. Minute schlug dann erneut der FSV zu. Nach einer Ecke von Giorgio Del Vecchio stieg Lukas Gottwald im Strafraum hoch und köpfte den Ball zum 2:0 ins Netz. Zwei Minuten später folgte ein besonderer Moment, als Jan-Erik Eichhorn nach langer Verletzungspause wieder seine ersten Spielminuten für die Südhessen sammelte. Zeitgleich feierte auch Leandro Simunic sein Pflichtspieldebüt, als er in der 68. Spielminute für George Iorga eingewechselt wurde. In der Schlussphase hatten die Schwarzblauen noch Gelegenheiten, um das Ergebnis weiter auszubauen. Birkan Celik traf in der 88. Minute nach einem schönen Spielzug nur den Pfosten, und kurz darauf wurde ein Treffer von Tim Weissmann wegen Abseits zurückgepfiffen. Kurz vor dem Schlusspfiff durfte außerdem Yannick Sachs sein Debüt im FSV-Trikot feiern, als er für Emmanuel McDonald in die Partie kam.
Am Ende blieb es beim 2:0-Erfolg für die Bornheimer Jungs, die damit einen weiteren wichtigen Sieg in der Regionalliga Südwest feierten . Weiter geht es nächste Woche Sonntag, den 14. September, um 14 Uhr in der heimischen PSD Bank Arena gegen Eintracht Trier.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz