


FSV Frankfurt sichert sich in den letzten Minuten einen Punkt zum Auftakt
Am heutigen Samstag hatte das Warten endlich ein Ende: Die neue Saison der Fußball Regionalliga-Südwest ging für den FSV Frankfurt mit dem heutigen Spiel gegen den TSV Steinbach Haiger an den Start. Beide Teams kämpften in der vergangenen Saison gegen den Abstieg, sicherten sich aber dennoch die Klasse und traten nun am ersten Spieltag gegeneinander an. Am heutigen ersten Spieltag wollten sich beide Mannschaften von Anfang an nichts schenken.
Mit der gleichen Startaufstellung wie im letzten Vorbereitungsspiel gegen den 1.FC Köln II, ging der FSV in den Ligaauftakt hinein. Die Gäste aus dem Lahn-Dill-Kreis spielten bereits in den Anfangsminuten offensiv und brachten die Bornheimer früh unter Druck, aber auch die Schwarzblauen versteckten sich nicht und brachten in der dritten Spielminute durch Jan-Erik Eichhorn die erste Hereingabe in den Steinbacher Strafraum, doch Torhüter Jesper Heim war schneller als FSV-Neuzugang Hassan Mourad und fing die Kugel ab. Die Partie nahm in der Anfangsviertelstunde nach und nach Dynamik auf, der TSV agierte offensiv aktiver und stand in den eigenen Reihen defensiv kompakter. In der 17. Spielminute stellte sich der Steinbacher Serkan Firat vor dem FSV-Sechzehner frei, schnappte sich den Ball und zog am rechten Torpfosten vorbei. FSV-Torhüter Justin Ospelt fing in mehreren Aktionen den Ball ab und parierte unter anderem einen Abschluss aus kurzer Distanz reflexartig mit dem Arm. Der TSV bewegte sich zu dem Zeitpunkt unter anderem kontinuierlich im Frankfurter Strafraum, die Heimabwehr verhinderte aber bis dahin den ersten Gegentreffer. Nach einer halben gespielten Stunde erhielt erneut Firat den Ball im Strafraum, zog vor dem Elfmeterpunkt ab und brachte die Steinbacher mit dem ersten Treffer in diesem Duell in Führung. Der FSV ließ sich jedoch dadurch nicht unterkriegen und wirkten mutiger, versuchten mehr offensiv zu agieren, jedoch standen die rotgekleideten Mittelhessen kompakt und defensiv diszipliniert. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs griffen die Frankfurter nochmal an und brachten von außen den Ball im gegnerischen Sechzehner, allerdings fanden die Hereingeber wie beispielsweise Timo Hildmann keinen Abnehmer, sodass die Steinbacher sich wieder im Ballbesitz befanden. Auf einen gefährlichen Torabschluss von Seiten der Görner-Elf mussten die Fans in der PSD Bank Arena noch warten. Mit einem 0:1-Rückstand aus FSV-Sicht gingen beide Mannschaften in ihre Kabinen.
Ohne personellem Wechsel machten beide Teams weiter, die Steinbacher drängten unmittelbar nach Wiederanpfiff auf den Führungsausbau und brachten die Defensive erneut in Bedrängnis. In der 50. Spielminute passte Torschütze Firat von der rechten Spielfeldseite aus den Ball flach auf Justin Steinkötter zu, der nach Ballannahme schlagartig auf das Tor von Justin Ospelt abzog, FSV-Kapitän Tim Weißmann machte ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung und verhinderte das mögliche 0:2. Nach 15 gespielten Minuten der zweiten Hälfte, wirkte die Görner-Elf mutiger und zielstrebiger als im ersten Durchgang, in der 62. Spielminute spielte Hildmann erneut eine flache Hereingabe in den Steinbacher Strafraum auf Mourad, der allerdings nicht mehr an den Ball rankam und die Gäste sich wieder in Ballbesitz befanden. Nach einem Foulspiel von Neuzugang Tobias Peitz brachte Firat die Kugel durch den Freistoß in den heimischen Strafraum, doch Ospelt befand sich zur Stelle und fing das runde Leder sicher ein. Lucas Hermes erhielt wenige Minuten später den Ball, bewegte sich in Richtung Gäste-Strafraum und entschied sich die Kugel weiterzugeben, anstatt selbst zu schießen. Auch in diesem Zuspiel fand sich kein Abnehmer und die Steinbacher leiteten den nächsten Konter ein. Die 1.266 Zuschauer in der regnerischen PSD Bank Arena sahen eine hitzige Schlussviertelstunde. Der Ball ruhte keineswegs, der FSV gab keine Ruhe und drängte auf den Ausgleich. In der 86. Spielminute war es wieder Firat, der diesmal durch einen Freistoß die Kugel in den Strafraum leitete, dieser aber keine Gefahr für Frankfurt darstellte. Wenige Minuten später, genauer gesagt in der 89. Spielminute, verwandelte der mittlerweile eingewechselte Malik Memisevic, durch seinen Abschluss vom spitzen Winkel aus, den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. In der sechsminütigen Nachspielzeit gab sich nun keiner der beiden Mannschaften mit einem Punkt zufrieden, beide wollten das erste Spiel in dieser Saison für sich entscheiden. Der Spielverlauf entwickelte sich hitziger und eskalierte in der vierten Minute der Nachspielzeit, nachdem der Steinbacher Christopher Wähling nach einer Tätlichkeit die Gelb-Rote Karte kassierte und der FSV für die restlichen Minuten in Überzahl befanden. Wenig später pfiff Schiedsrichter Kadir Yagci die Partie ab, sowohl die Görner-Elf als auch die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Wilde sicherten sich am heutigen Nachmittag den ersten Punkt.
Der FSV Frankfurt trennt sich vom TSV Steinbach Haiger in einer unterhaltsamen Begegnung mit einem 1:1-Remis und behält einen Punkt am Bornheimer Hang. Nach dem heutigen „Südhessen-Mittelhessen-Duell“ treten die Schwarzblauen direkt am nächsten Samstag, den 03.08.2024, bei den Offenbacher Kickers zum kleinen Mainderby an. Anpfiff ist um 14 Uhr im Stadion am Bieberer Berg.
- Spielbericht
Am heutigen Samstag hatte das Warten endlich ein Ende: Die neue Saison der Fußball Regionalliga-Südwest ging für den FSV Frankfurt mit dem heutigen Spiel gegen den TSV Steinbach Haiger an den Start. Beide Teams kämpften in der vergangenen Saison gegen den Abstieg, sicherten sich aber dennoch die Klasse und traten nun am ersten Spieltag gegeneinander an. Am heutigen ersten Spieltag wollten sich beide Mannschaften von Anfang an nichts schenken.
Mit der gleichen Startaufstellung wie im letzten Vorbereitungsspiel gegen den 1.FC Köln II, ging der FSV in den Ligaauftakt hinein. Die Gäste aus dem Lahn-Dill-Kreis spielten bereits in den Anfangsminuten offensiv und brachten die Bornheimer früh unter Druck, aber auch die Schwarzblauen versteckten sich nicht und brachten in der dritten Spielminute durch Jan-Erik Eichhorn die erste Hereingabe in den Steinbacher Strafraum, doch Torhüter Jesper Heim war schneller als FSV-Neuzugang Hassan Mourad und fing die Kugel ab. Die Partie nahm in der Anfangsviertelstunde nach und nach Dynamik auf, der TSV agierte offensiv aktiver und stand in den eigenen Reihen defensiv kompakter. In der 17. Spielminute stellte sich der Steinbacher Serkan Firat vor dem FSV-Sechzehner frei, schnappte sich den Ball und zog am rechten Torpfosten vorbei. FSV-Torhüter Justin Ospelt fing in mehreren Aktionen den Ball ab und parierte unter anderem einen Abschluss aus kurzer Distanz reflexartig mit dem Arm. Der TSV bewegte sich zu dem Zeitpunkt unter anderem kontinuierlich im Frankfurter Strafraum, die Heimabwehr verhinderte aber bis dahin den ersten Gegentreffer. Nach einer halben gespielten Stunde erhielt erneut Firat den Ball im Strafraum, zog vor dem Elfmeterpunkt ab und brachte die Steinbacher mit dem ersten Treffer in diesem Duell in Führung. Der FSV ließ sich jedoch dadurch nicht unterkriegen und wirkten mutiger, versuchten mehr offensiv zu agieren, jedoch standen die rotgekleideten Mittelhessen kompakt und defensiv diszipliniert. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs griffen die Frankfurter nochmal an und brachten von außen den Ball im gegnerischen Sechzehner, allerdings fanden die Hereingeber wie beispielsweise Timo Hildmann keinen Abnehmer, sodass die Steinbacher sich wieder im Ballbesitz befanden. Auf einen gefährlichen Torabschluss von Seiten der Görner-Elf mussten die Fans in der PSD Bank Arena noch warten. Mit einem 0:1-Rückstand aus FSV-Sicht gingen beide Mannschaften in ihre Kabinen.
Ohne personellem Wechsel machten beide Teams weiter, die Steinbacher drängten unmittelbar nach Wiederanpfiff auf den Führungsausbau und brachten die Defensive erneut in Bedrängnis. In der 50. Spielminute passte Torschütze Firat von der rechten Spielfeldseite aus den Ball flach auf Justin Steinkötter zu, der nach Ballannahme schlagartig auf das Tor von Justin Ospelt abzog, FSV-Kapitän Tim Weißmann machte ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung und verhinderte das mögliche 0:2. Nach 15 gespielten Minuten der zweiten Hälfte, wirkte die Görner-Elf mutiger und zielstrebiger als im ersten Durchgang, in der 62. Spielminute spielte Hildmann erneut eine flache Hereingabe in den Steinbacher Strafraum auf Mourad, der allerdings nicht mehr an den Ball rankam und die Gäste sich wieder in Ballbesitz befanden. Nach einem Foulspiel von Neuzugang Tobias Peitz brachte Firat die Kugel durch den Freistoß in den heimischen Strafraum, doch Ospelt befand sich zur Stelle und fing das runde Leder sicher ein. Lucas Hermes erhielt wenige Minuten später den Ball, bewegte sich in Richtung Gäste-Strafraum und entschied sich die Kugel weiterzugeben, anstatt selbst zu schießen. Auch in diesem Zuspiel fand sich kein Abnehmer und die Steinbacher leiteten den nächsten Konter ein. Die 1.266 Zuschauer in der regnerischen PSD Bank Arena sahen eine hitzige Schlussviertelstunde. Der Ball ruhte keineswegs, der FSV gab keine Ruhe und drängte auf den Ausgleich. In der 86. Spielminute war es wieder Firat, der diesmal durch einen Freistoß die Kugel in den Strafraum leitete, dieser aber keine Gefahr für Frankfurt darstellte. Wenige Minuten später, genauer gesagt in der 89. Spielminute, verwandelte der mittlerweile eingewechselte Malik Memisevic, durch seinen Abschluss vom spitzen Winkel aus, den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. In der sechsminütigen Nachspielzeit gab sich nun keiner der beiden Mannschaften mit einem Punkt zufrieden, beide wollten das erste Spiel in dieser Saison für sich entscheiden. Der Spielverlauf entwickelte sich hitziger und eskalierte in der vierten Minute der Nachspielzeit, nachdem der Steinbacher Christopher Wähling nach einer Tätlichkeit die Gelb-Rote Karte kassierte und der FSV für die restlichen Minuten in Überzahl befanden. Wenig später pfiff Schiedsrichter Kadir Yagci die Partie ab, sowohl die Görner-Elf als auch die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Wilde sicherten sich am heutigen Nachmittag den ersten Punkt.
Der FSV Frankfurt trennt sich vom TSV Steinbach Haiger in einer unterhaltsamen Begegnung mit einem 1:1-Remis und behält einen Punkt am Bornheimer Hang. Nach dem heutigen „Südhessen-Mittelhessen-Duell“ treten die Schwarzblauen direkt am nächsten Samstag, den 03.08.2024, bei den Offenbacher Kickers zum kleinen Mainderby an. Anpfiff ist um 14 Uhr im Stadion am Bieberer Berg.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz