
FSV vermeldet elf Abgänge am Bornheimer Hang
Der FSV Frankfurt vermeldet am heutigen Montag, den 12. Mai 2025, folgende Abgänge zum Ende der Saison 2024/2025:
Ahmed Azaouagh
Der 30-jährige verfügt über eine lange FSV-Historie. Nach den Jugendeinsätzen folgte der Ersteinsatz in der ersten Mannschaft im Jahr 2015, in dem die Schwarzblauen noch in der 2. Bundesliga aktiv waren. Nach einer Zwischenstation beim Berliner AK kehrte der gebürtige Frankfurter 2017 zurück an den Bornheimer Hang und trug vor seiner Verletzungspause die Kapitänsbinde.
Leonhard von Schroetter
Vom FC Augsburg II wechselte von Schroetter zur Spielzeit 2020/2021 zum FSV Frankfurt. Nach der Saison 2021/2022 wechselte der Verteidiger zum FSV Zwickau und kehrte nach nur einem Jahr wieder zu den Schwarzblauen zurück. Am Ende dieser Saison wird von Schroetter den FSV nach 2 Jahren verlassen.
Nicolas Loebus
Das Eigengewächs erhielt Juli 2023 beim FSV Frankfurt seinen Profivertrag und etablierte sich in der ersten Mannschaft. Nach gut 25 Regionalliga-Einsätzen verlässt der 20-jährige zum Saisonende den Bornheimer Hang. Loebus nimmt ein Studium in den USA auf.
Maxim Emmerling
Der 19-jährige Linksverteidiger ist ebenfalls ein Eigengewächs und erhielt auch Juli 2023 den Profivertrag bei den Bornheimern. In letzter Zeit fehlte Emmerling verletzungsbedingt und kam kaum zum Einsatz. Auch Emmerling wird den FSV für ein Studium in den USA verlassen.
Seok-min Park
Der 21-jährige wechselte aus Südkorea zur U19 des FSV Frankfurt und lief wenig später für die erste Mannschaft auf. Nach einer kurzen Zwischenstation als Leihe bei Hessenligist Rot-Weiß Walldorf kehrte der Linksaußen-Spieler im Jahr 2024 zurück zu den Schwarzblauen.
Leon Park
Der 19-jährige Deutsch-Südkoreaner stammte aus der eigenen Jugend des FSV Frankfurt und erhielt in dieser Saison mehrere Kurzeinsätze bei der ersten Mannschaft. Park wird auch ein Studium in den Vereinigten Staaten anstreben und sich somit von den Schwarzblauen trennen.
Tim Latteier
Der gebürtige Bayer durchlief mehrere Jugendmannschaften beim 1.FC Nürnberg. Nach zwei Jahren bei der SpVgg. Bayreuth wechselte der Mittelfeldspieler an den Bornheimer Hang, erhielt mehrere Einsätze und traf in dieser Saison vier Mal.
Sho Sannomiya
2022 wechselte der Japaner vom TSV Schott Mainz zu den Schwarzblauen und kam zu mehreren Einsätzen. Auch der Mittelfeldspieler wird den FSV zum Saisonende verlassen.
Lucas Hermes
Der 25-jährige Stürmer wechselte Juli 2023 von den Offenbacher Kickers zur anderen Mainseite und erzielte in dieser Saison 12 Tore für die Bornheimer.
Gwangin Lee
Lee wechselte Juli 2024 von der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli zum FSV Frankfurt an den Bornheimer Hang und entwickelte sich zum Stammspieler. Lee kam in dieser Saison auf 22 Einsätze und erzielte zwei Tore für die Schwarzblauen.
Justin Ospelt
Auch der Stammtorhüter des FSV Frankfurt wird den Verein zum Saisonende verlassen. Der Nationalspieler Liechtensteins wechselte 2023 vom FC Vaduz nach Frankfurt und hütete in der aktuell laufenden Spielzeit 24 mal das Tor.