
Am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest kam es am Bornheimer Hang zum traditionsreichen Derby zwischen dem FSV Frankfurt und den Kickers aus Offenbach. In einer intensiven Begegnung traf der Tabellenachte aus Frankfurt auf den Elften der Mannschaft vom Bieberer Berg.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nahm Cheftrainer Tim Görner eine personelle Änderung vor: Louis Held rückte für den verletzten Lucas Becker zwischen die Pfosten. Beide Teams gingen mit großem Einsatz in die Partie, entsprechend kämpferisch begann das Derby vor stimmungsvoller Kulisse. Der erste Abschluss gebührte dem FSV. Ismail Harnafi hatte in der Anfangsphase den ersten gefährlichen Abschluss, verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz darauf zeigten sich auch die Gäste aus Offenbach: Zwei Mal parierte Held stark. In der 18. Spielminute wurde der Einsatz der Schwarzblauen schließlich belohnt. Harnafi wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Birkan Celik verwandelte daraufhin den Elfmeter souverän zur 1:0-Führung für die Hausherren. Nach einer weiteren Chance der Offenbacher, wurde der FSV erneut gefährlich. Nur wenige Minuten später zirkelte Celik einen sehenswerten Freistoß aufs Tor, doch Offenbachs Keeper Johannes Brinkies parierte stark. Fast im Gegenzug fiel der Ausgleich: Einen Abschluss von Onur Ünlücifci aus dem Rückraum wehrte Held noch ab, dessen Nachschuss jedoch zum 1:1-Ausgleich in der 26. Spielminute saß. In der Folge daraufwurde das Spiel zunehmend hitziger. Nach einem Foul an Celik kam es zu einer kurzen Rudelbildung. Kurz vor der Pause hatten die Frankfurter nochmals großes Pech: Ben-Luca Fisher traf nur den Pfosten, den Nachschuss setzte Cas Peters knapp am Tor vorbei. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FSV erneut engagiert. Eine starke Kombination über Timo Hildmann brachte Celik in gute Abschlussposition, doch Brinkies war erneut wachsam. Auf der anderen Seite hielt Held seine Mannschaft mit mehreren Paraden im Spiel. Dann folgte der bittere Moment: In der 25 Minuten vor Schlusspfiff brachte Offenbachs Ünlücifci den Ball in die Mitte, doch FSV-Kapitän Tim Weißmann rutschte unglücklich dazwischen und lenkte die Kugel ins eigene Tor. Trotz des kämpferischen Einsatzes fandendie Bornheimer in der Schlussphase keine entscheidenden Mittel mehr, um auszugleichen. Der letzte nennenswerte Versuch kam in der 89. Minute von Fisher, dessen Schuss jedoch die Rot-Weißen blockten. Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie mit einer bitteren1:2-Niederlage für die Schwarzblauen.
Der FSV Frankfurt rutscht durch die heute Niederlage auf dem achten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest ab. Weiter geht es für die Bornheimer nächste Woche Samstag um 14Uhr im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen beim Auswärtsspiel gegen den TSV Steinbach Haiger.
- Spielbericht
Am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest kam es am Bornheimer Hang zum traditionsreichen Derby zwischen dem FSV Frankfurt und den Kickers aus Offenbach. In einer intensiven Begegnung traf der Tabellenachte aus Frankfurt auf den Elften der Mannschaft vom Bieberer Berg.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nahm Cheftrainer Tim Görner eine personelle Änderung vor: Louis Held rückte für den verletzten Lucas Becker zwischen die Pfosten. Beide Teams gingen mit großem Einsatz in die Partie, entsprechend kämpferisch begann das Derby vor stimmungsvoller Kulisse. Der erste Abschluss gebührte dem FSV. Ismail Harnafi hatte in der Anfangsphase den ersten gefährlichen Abschluss, verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz darauf zeigten sich auch die Gäste aus Offenbach: Zwei Mal parierte Held stark. In der 18. Spielminute wurde der Einsatz der Schwarzblauen schließlich belohnt. Harnafi wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Birkan Celik verwandelte daraufhin den Elfmeter souverän zur 1:0-Führung für die Hausherren. Nach einer weiteren Chance der Offenbacher, wurde der FSV erneut gefährlich. Nur wenige Minuten später zirkelte Celik einen sehenswerten Freistoß aufs Tor, doch Offenbachs Keeper Johannes Brinkies parierte stark. Fast im Gegenzug fiel der Ausgleich: Einen Abschluss von Onur Ünlücifci aus dem Rückraum wehrte Held noch ab, dessen Nachschuss jedoch zum 1:1-Ausgleich in der 26. Spielminute saß. In der Folge daraufwurde das Spiel zunehmend hitziger. Nach einem Foul an Celik kam es zu einer kurzen Rudelbildung. Kurz vor der Pause hatten die Frankfurter nochmals großes Pech: Ben-Luca Fisher traf nur den Pfosten, den Nachschuss setzte Cas Peters knapp am Tor vorbei. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FSV erneut engagiert. Eine starke Kombination über Timo Hildmann brachte Celik in gute Abschlussposition, doch Brinkies war erneut wachsam. Auf der anderen Seite hielt Held seine Mannschaft mit mehreren Paraden im Spiel. Dann folgte der bittere Moment: In der 25 Minuten vor Schlusspfiff brachte Offenbachs Ünlücifci den Ball in die Mitte, doch FSV-Kapitän Tim Weißmann rutschte unglücklich dazwischen und lenkte die Kugel ins eigene Tor. Trotz des kämpferischen Einsatzes fandendie Bornheimer in der Schlussphase keine entscheidenden Mittel mehr, um auszugleichen. Der letzte nennenswerte Versuch kam in der 89. Minute von Fisher, dessen Schuss jedoch die Rot-Weißen blockten. Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie mit einer bitteren1:2-Niederlage für die Schwarzblauen.
Der FSV Frankfurt rutscht durch die heute Niederlage auf dem achten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest ab. Weiter geht es für die Bornheimer nächste Woche Samstag um 14Uhr im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen beim Auswärtsspiel gegen den TSV Steinbach Haiger.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz












