


FSV behält trotz Überzahl nur einen Punkt am Hang
Am fünften Spieltag der Regionalliga Südwest empfing der FSV Frankfurt am Samstagnachmittag den TSV Schott Mainz in der heimischen PSD Bank Arena. Nach drei Auswärtssiegen im August warteten die Bornheimer weiter auf den ersten Erfolg vor heimischem Publikum.
Von Beginn an übernahm der FSV die Initiative und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Bereits in der 4. Minute hatte Cas Peters die Führung auf dem Fuß, als er nach einem Zuspiel von Timo Hildmann nur die Latte traf. Kurz darauf, in der 8. Spielminute, brachte Ismail Harnafi die Schwarzblauen nach einer Ecke direkt mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Mainzer ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nur drei Minuten später fiel durch Shai Santino Neal der Ausgleich zum 1:1. Der FSV blieb am Drücker, Birkan Celik scheiterte gleich zweimal, in der 16. und in der 19. Spielminute, am gut reagierenden Keeper Robin Balters. Die Bornheimer spielten sich immer wieder in den Strafraum der Gäste, doch trotz mehreren Kontermöglichkeiten blieb es beim 1:1-Pausenstand.
Nach Wiederanpfiff belohnte sich der FSV für seinen Aufwand: In der 52. Minute traf Celik zur 2:1-Führung. Als die Gäste ab der 64. Minute nach Gelb-Rot gegen Shai Neal in Unterzahl agieren mussten, schien alles für die Hausherren zu laufen. Doch Mainz kämpfte sich zurück und glich in der 69. Minute zum 2:2 aus. In einer turbulenten Schlussphase hatte der TSV sogar die große Chance zum Siegtreffer, doch ein Schuss prallte vom linken Pfosten zurück. Nach fünfminütiger Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Philipp Schlegel die Partie ab – der FSV muss weiter auf den ersten Heimsieg am Bornheimer Hang warten.
Weiter geht es für den FSV am kommenden Samstag, den 6. September, mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Balingen. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.
- Spielbericht
Am fünften Spieltag der Regionalliga Südwest empfing der FSV Frankfurt am Samstagnachmittag den TSV Schott Mainz in der heimischen PSD Bank Arena. Nach drei Auswärtssiegen im August warteten die Bornheimer weiter auf den ersten Erfolg vor heimischem Publikum.
Von Beginn an übernahm der FSV die Initiative und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Bereits in der 4. Minute hatte Cas Peters die Führung auf dem Fuß, als er nach einem Zuspiel von Timo Hildmann nur die Latte traf. Kurz darauf, in der 8. Spielminute, brachte Ismail Harnafi die Schwarzblauen nach einer Ecke direkt mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Mainzer ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nur drei Minuten später fiel durch Shai Santino Neal der Ausgleich zum 1:1. Der FSV blieb am Drücker, Birkan Celik scheiterte gleich zweimal, in der 16. und in der 19. Spielminute, am gut reagierenden Keeper Robin Balters. Die Bornheimer spielten sich immer wieder in den Strafraum der Gäste, doch trotz mehreren Kontermöglichkeiten blieb es beim 1:1-Pausenstand.
Nach Wiederanpfiff belohnte sich der FSV für seinen Aufwand: In der 52. Minute traf Celik zur 2:1-Führung. Als die Gäste ab der 64. Minute nach Gelb-Rot gegen Shai Neal in Unterzahl agieren mussten, schien alles für die Hausherren zu laufen. Doch Mainz kämpfte sich zurück und glich in der 69. Minute zum 2:2 aus. In einer turbulenten Schlussphase hatte der TSV sogar die große Chance zum Siegtreffer, doch ein Schuss prallte vom linken Pfosten zurück. Nach fünfminütiger Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Philipp Schlegel die Partie ab – der FSV muss weiter auf den ersten Heimsieg am Bornheimer Hang warten.
Weiter geht es für den FSV am kommenden Samstag, den 6. September, mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Balingen. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz