


Weißmanns Doppelpack bringt Heimsieg gegen Tabellenführer
Nach einem umkämpften 1:1-Remis beim SGV Freiberg vom vergangenen Samstag wurde es für die Mannschaft vom Bornheimer Hang eine Woche später nicht einfacher. Am heutigen Samstagnachmittag empfingen die Schwarz-Blauen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Südwest zum Topduell: Die U23 der TSG 1899 Hoffenheim. Der FSV konnte mit einem heutigen Sieg die Distanz zum Primus verkürzen und nur noch einen Punkt von den Kraichgauern entfernt sein.
Defensivmann Lukas Gottwalt fehlte heute gelbgesperrt, Ben-Luca Fisher und Gwangin Lee setzten heute aufgrund von Verletzungen aus. Der FSV versuchte in den Anfangsminuten das Spiel aufzubauen, die weißgekleideten Gäste aus Hoffenheim pressten dagegen. Beide Mannschaften probierten es mit Zweikämpfen im Zentrum, aber auch mit langen Bällen. So erhielt Cas Peters in der siebten Spielminute einen langen Ball, kam aber nicht mehr genau mit dem Fuß an das runde Objekt, da ein gegnerischer Spieler aufmerksam verteidigte. In der elften Spielminute wagte sich die U23 der TSG mit einem Torabschluss durch Umut Tohumcu, jedoch klärte FSV-Kapitän Tim Weißmann zur Ecke. Zwei Minuten später zog Hoffenheims Ayoube Amaimouni vor der heimischen Strafraumlinie ab und verfehlte letztendlich das Tor. Im Laufe des ersten Durchgangs agierte die Elf von Vincent Wagner offensiver und ging intensiver in die Zweikämpfe hinein. Die schwarzblaue Abwehr passte hingegen auf und verhinderte den ersten Treffer der TSG, die zu dem Zeitpunkt etwas mehr vom Ballbesitz hatten. Aber auch die Görner-Elf versuchte das erste Tor über Umschaltsituationen zu erzielen, welches ihnen zunächst nicht gelang. In der 37. Spielminute köpfte Birkan Celik den Ball, nach der Hereingabe durch einen Freistoß, auf Cas Peters, der im Fünfer an die Kugel nicht mehr rankam und Weißmann, der frei am langen Pfosten stand, den 1:0-Führungstreffer erzielte. Die Hoffenheimer probierten in den Schlussminuten der ersten Hälfte den Ausgleichstreffer zu erzielen, allerdings verhinderte die Abwehr der Heimmannschaft das Vorhaben der Gäste. Mit der Bornheimer 1:0-Führung gingen nach der zweiminütigen Nachspielzeit beide Mannschaften in die Kabinen zur Halbzeitpause.
Knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhielten die Schwarz-Blauen die Chance zum Führungsausbau, allerdings wurde diese nicht sonderlich gut verwertet und die U23-Mannschaft befand sich wieder in Ballbesitz. In der 60. Spielminute spielte Birkan Celik im gegnerischen Sechzehner sämtliche Gegenspieler aus und schoss flach auf das Tor von Hoffenheim-Keeper Eric Verstappen. Dieser streckte sich beim Fallen um die Kugel einzufangen, die am rechten Torpfosten vorbeikullerte. Celik verfehlte den Führungsausbau nur knapp. Acht Minuten später glichen die Gäste beinahe aus, nachdem der Kopfball von Noah König den Torpfosten berührte und das runde Leder an der Torlinie vorbeiging. Weißmann ging noch dazwischen und verhinderte somit das vorzeitige 1:1. In der Schlussviertelstunde konterte die TSG bis in den Strafraum der Hausherren. Nach einem gestreckten Bein von Timo Hildmann ging Hoffenheims Luka Duric zu Boden, Schiedsrichter Sebastian Hilsberg zeigte anschließend direkt auf den Elfmeterpunkt. Der gefoulte Duric legte sich die Kugel zurecht und verwandelte ins linke Eck zum Ausgleichstreffer. Justin Ospelt entschied sich zwar für die richtige Ecke, allerdings kam der FSV-Torhüter nicht mehr rechtzeitig an den Ball. Während der Schlussphase merkten die 1.660 Zuschauer in der PSD Bank Arena ein dramatisches und spannendes Spitzenspiel. Beide Mannschaften gaben sich mit einem Remis nicht zufrieden und drängten nochmal in die jeweils gegnerische Hälfte. In der sechsminütigen Nachspielzeit drückten die Gäste nochmal alles nach vorne, doch der FSV ging ins Gegenpressing und hielt die Abwehrreihe kompakt. In den langen und dramatischen sechs Minuten erhielten die Bornheimer noch die Chance, den Deckel endgültig drauf zu machen, jedoch ging der Torabschluss des mittlerweile eingewechselten Hassan Mourad deutlich über das Tor. In der letzten Aktion des Spiels setzte die TSG nochmal zum Eckstoß an, die Hausherren brachten die Kugel jedoch schnell aus der Gefahrenzone raus. Der Schiedsrichter pfiff anschließend das Spitzenspiel ab.
Der FSV Frankfurt gewinnt gegen engagierte Hoffenheimer in einem umkämpften und spannenden Topduell mit 2:1, verteidigt den zweiten Tabellenplatz und verringert die Distanz zum Tabellenprimus auf nur einen Punkt. Am nächsten Samstag, den 8. März, gastieren die Schwarz-Blauen beim Bahlinger SC. Anpfiff im Kaiserstuhlstadion ist um 14 Uhr.
- Spielbericht
Nach einem umkämpften 1:1-Remis beim SGV Freiberg vom vergangenen Samstag wurde es für die Mannschaft vom Bornheimer Hang eine Woche später nicht einfacher. Am heutigen Samstagnachmittag empfingen die Schwarz-Blauen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Südwest zum Topduell: Die U23 der TSG 1899 Hoffenheim. Der FSV konnte mit einem heutigen Sieg die Distanz zum Primus verkürzen und nur noch einen Punkt von den Kraichgauern entfernt sein.
Defensivmann Lukas Gottwalt fehlte heute gelbgesperrt, Ben-Luca Fisher und Gwangin Lee setzten heute aufgrund von Verletzungen aus. Der FSV versuchte in den Anfangsminuten das Spiel aufzubauen, die weißgekleideten Gäste aus Hoffenheim pressten dagegen. Beide Mannschaften probierten es mit Zweikämpfen im Zentrum, aber auch mit langen Bällen. So erhielt Cas Peters in der siebten Spielminute einen langen Ball, kam aber nicht mehr genau mit dem Fuß an das runde Objekt, da ein gegnerischer Spieler aufmerksam verteidigte. In der elften Spielminute wagte sich die U23 der TSG mit einem Torabschluss durch Umut Tohumcu, jedoch klärte FSV-Kapitän Tim Weißmann zur Ecke. Zwei Minuten später zog Hoffenheims Ayoube Amaimouni vor der heimischen Strafraumlinie ab und verfehlte letztendlich das Tor. Im Laufe des ersten Durchgangs agierte die Elf von Vincent Wagner offensiver und ging intensiver in die Zweikämpfe hinein. Die schwarzblaue Abwehr passte hingegen auf und verhinderte den ersten Treffer der TSG, die zu dem Zeitpunkt etwas mehr vom Ballbesitz hatten. Aber auch die Görner-Elf versuchte das erste Tor über Umschaltsituationen zu erzielen, welches ihnen zunächst nicht gelang. In der 37. Spielminute köpfte Birkan Celik den Ball, nach der Hereingabe durch einen Freistoß, auf Cas Peters, der im Fünfer an die Kugel nicht mehr rankam und Weißmann, der frei am langen Pfosten stand, den 1:0-Führungstreffer erzielte. Die Hoffenheimer probierten in den Schlussminuten der ersten Hälfte den Ausgleichstreffer zu erzielen, allerdings verhinderte die Abwehr der Heimmannschaft das Vorhaben der Gäste. Mit der Bornheimer 1:0-Führung gingen nach der zweiminütigen Nachspielzeit beide Mannschaften in die Kabinen zur Halbzeitpause.
Knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhielten die Schwarz-Blauen die Chance zum Führungsausbau, allerdings wurde diese nicht sonderlich gut verwertet und die U23-Mannschaft befand sich wieder in Ballbesitz. In der 60. Spielminute spielte Birkan Celik im gegnerischen Sechzehner sämtliche Gegenspieler aus und schoss flach auf das Tor von Hoffenheim-Keeper Eric Verstappen. Dieser streckte sich beim Fallen um die Kugel einzufangen, die am rechten Torpfosten vorbeikullerte. Celik verfehlte den Führungsausbau nur knapp. Acht Minuten später glichen die Gäste beinahe aus, nachdem der Kopfball von Noah König den Torpfosten berührte und das runde Leder an der Torlinie vorbeiging. Weißmann ging noch dazwischen und verhinderte somit das vorzeitige 1:1. In der Schlussviertelstunde konterte die TSG bis in den Strafraum der Hausherren. Nach einem gestreckten Bein von Timo Hildmann ging Hoffenheims Luka Duric zu Boden, Schiedsrichter Sebastian Hilsberg zeigte anschließend direkt auf den Elfmeterpunkt. Der gefoulte Duric legte sich die Kugel zurecht und verwandelte ins linke Eck zum Ausgleichstreffer. Justin Ospelt entschied sich zwar für die richtige Ecke, allerdings kam der FSV-Torhüter nicht mehr rechtzeitig an den Ball. Während der Schlussphase merkten die 1.660 Zuschauer in der PSD Bank Arena ein dramatisches und spannendes Spitzenspiel. Beide Mannschaften gaben sich mit einem Remis nicht zufrieden und drängten nochmal in die jeweils gegnerische Hälfte. In der sechsminütigen Nachspielzeit drückten die Gäste nochmal alles nach vorne, doch der FSV ging ins Gegenpressing und hielt die Abwehrreihe kompakt. In den langen und dramatischen sechs Minuten erhielten die Bornheimer noch die Chance, den Deckel endgültig drauf zu machen, jedoch ging der Torabschluss des mittlerweile eingewechselten Hassan Mourad deutlich über das Tor. In der letzten Aktion des Spiels setzte die TSG nochmal zum Eckstoß an, die Hausherren brachten die Kugel jedoch schnell aus der Gefahrenzone raus. Der Schiedsrichter pfiff anschließend das Spitzenspiel ab.
Der FSV Frankfurt gewinnt gegen engagierte Hoffenheimer in einem umkämpften und spannenden Topduell mit 2:1, verteidigt den zweiten Tabellenplatz und verringert die Distanz zum Tabellenprimus auf nur einen Punkt. Am nächsten Samstag, den 8. März, gastieren die Schwarz-Blauen beim Bahlinger SC. Anpfiff im Kaiserstuhlstadion ist um 14 Uhr.
- Fakten & Zahlen
- Tendenz